Neues E-Bike-Setup
Danke, dass Sie sich für AWDBiKE entschieden haben! Mit dieser hochmodernen Technologie können Sie jedes Gelände mit Leichtigkeit bezwingen. Doch bevor Sie sich auf die Straße oder den Weg machen, ist es wichtig, Ihr eBike richtig einzurichten, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. In diesem Blogbeitrag führen wir Sie Schritt für Schritt durch die Einrichtung Ihres neuen eBikes.
Schritt 1: Auspacken und Prüfen
Als erstes sollten Sie Ihr neues eBike vorsichtig auspacken. Überprüfen Sie die Verpackung auf Anzeichen von Transportschäden. Wenn Sie einen Versandschaden feststellen, kontaktieren Sie uns bitte so schnell wie möglich. Später als 7 Tage nach Erhalt der Ware können wir keine Reklamationen mehr annehmen. Sobald Sie sich vergewissert haben, dass alles in gutem Zustand ist, entfernen Sie das gesamte schützende Verpackungsmaterial.
Es wird empfohlen, die Originalverpackung für einen kurzen Zeitraum aufzubewahren und sie so intakt wie möglich zu halten.
Im Rahmen der Garantie und bei Rücksendungen sind Sie für die Beschaffung eines neuen Kartons auf Ihre Kosten verantwortlich, wenn Sie den Originalkarton, in dem das Produkt versandt wurde, weggeworfen haben. BITTE BLEIBEN SIE IHREN FAHRRADKASTEN AUF, auch wenn er beim Versand beschädigt wurde.
Schritt 2: Montage von Lenker und Vorbau
Vor dem Zusammenbauen Ihres Fahrrads wird empfohlen, die Batterie aus den folgenden Gründen zu entfernen:
- Überprüfen Sie, ob die Batterie während des Transports entladen oder beschädigt wurde.
- Reduzieren Sie das Gewicht des Fahrrads, um es beim Zusammenbauen leichter handhabbar zu machen. Vermeiden Sie Beschädigungen der Batterie während des Zusammenbaus.
Als nächstes müssen Sie den Lenker und den Vorbau am E-Bike-Rahmen befestigen. Beginnen Sie, indem Sie die Schrauben des Vorbaus lösen und den Lenker in den Vorbau schieben. Richten Sie den Lenker mit dem Vorderrad aus und ziehen Sie die Schrauben des Vorbaus fest. Ziehen Sie die Schrauben am Lenker-Vorbau an, aber ziehen Sie sie nicht vollständig fest, da Sie den Winkel später eventuell noch weiter anpassen möchten, um eine genauere Ausrichtung zu erreichen. Testen Sie die Position und passen Sie den Lenker auf den gewünschten Winkel an. Nachdem Sie die beste Position bestimmt haben, ziehen Sie alle Schrauben am Vorbau vollständig fest.
Schritt 3: Installation des Vorderrads (Motor)
Jetzt ist es an der Zeit, das Vorderrad zu installieren. Setzen Sie das Vorderrad in die Gabelaufnahmen ein. Nachdem das Motorkabel ordnungsgemäß gesichert wurde, ziehen Sie bitte die Schnellspannerachse oder die Achsmuttern fest. Stellen Sie sicher, dass das Rad und die Bremsscheibe zentriert und richtig ausgerichtet sind. Richten Sie das Rad neu aus und ziehen Sie es bei Bedarf erneut fest. Zu Transportzwecken sind die Reifen teilweise aufgepumpt. Bitte pumpen Sie Ihre Reifen mit einer Pumpe mit Schrader-Ventil auf den empfohlenen Druck von 22 - 27 psi auf.
Schritt 4: Laden Sie Ihre Batterie auf
Suchen Sie die am Lenker befindlichen Schlüssel und schneiden Sie die Befestigungsbänder ab, um sie zu entfernen. Verwenden Sie dann den Batterieschlüssel, um Ihre Batterie zu entriegeln. Wenn Sie die Bänder vom Lenker geschnitten haben, seien Sie vorsichtig, dass keine Kabel beschädigt werden. Wenn Sie ein neues E-Bike erhalten, nehmen Sie sich die Zeit, die Batterie vollständig bis zu 12 Stunden aufzuladen. Diese lange erste Ladezeit stellt sicher, dass Strom durch alle Zellen fließt und hilft, die Batterie direkt nach dem Auspacken einzupflegen. Das Ladegerät stoppt automatisch, sobald der Akku vollständig aufgeladen ist.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Batterie nach kurzen Fahrten wieder aufladen können, da sie keinen Memory-Effekt hat.
Schritt 5: Brems- und Gang-Einstellung
Richtig eingestellte Bremsen und Gänge sind entscheidend für Ihre Sicherheit und Ihr Fahrerlebnis. Überprüfen Sie die Bremsbeläge auf Abnutzung und passen Sie sie bei Bedarf an. Stellen Sie sicher, dass die Bremsen reibungslos und effektiv greifen. Passen Sie zusätzlich die Gänge an, um ein sanftes Schalten und optimale Leistung zu gewährleisten.
Schritt 6: Probefahrt und Feineinstellung
Achten Sie auf das Handling, die Bremsen und das Schalten des Fahrrads. Wenn Sie Probleme feststellen, nehmen Sie die notwendigen Anpassungen vor oder wenden Sie sich an einen professionellen Fahrradmechaniker. Feinabstimmungen an der Federung, der Sattelhöhe und anderen Komponenten sollten nach Ihren Vorlieben vorgenommen werden.
Schritt 7: Probefahrt
Nachdem das Fahrrad gemäß dem Montagevideo korrekt zusammengebaut, alle Komponenten richtig gesichert, von einem zertifizierten, seriösen Mechaniker überprüft wurde und Sie dieses gesamte Handbuch gelesen haben, schalten Sie das Fahrrad ein und wählen Sie ein Pedalassistenzlevel gemäß den folgenden Schritten:
Wenn Sie Ihren Helm anlegen und Ihre erste Fahrt machen, wählen Sie ein Gebiet abseits von Autos, anderen Radfahrern, Hindernissen oder anderen Gefahren, um sich mit den Bedienelementen, Funktionen und der Leistung Ihres neuen E-Bikes vertraut zu machen.
Zum Einstieg empfehlen wir, im PAS-Level 0 zu beginnen, wenn Sie noch nie ein E-Bike gefahren sind, um sich mit dem Fahrrad vertraut zu machen.
Mit der richtigen Schutzausrüstung und Fahrkenntnis können Sie Ihr Fahrrad nun nutzen. Auf einer ebenen Fläche, in einem niedrigen Gang (1 oder 2) und nur mit Hinterradantrieb, sollten die meisten Fahrer in der Lage sein, das Fahrrad mit Pedalassistenzstufe 0 oder 1 zu fahren. Sie können auch den Gasgriff nutzen, um zu beschleunigen und Ihre gewünschte Geschwindigkeit zu halten.