So berechnen Sie die Reichweite Ihres E-Bikes?

Zweifellos gehört die Frage „Wie viel Akku habe ich noch, um nach Hause zu kommen?“ zu den häufigsten Fragen, die wir erhalten. Heute werden wir Ihnen mehr Details zur Berechnung der Reichweite Ihres E-Bikes mitteilen.

 

Bestimmen der Batteriekapazität

Zuerst sollten Sie das Batterieetikett, das Benutzerhandbuch oder die technischen Spezifikationen Ihres Fahrrads überprüfen. Dort finden Sie möglicherweise die Batteriekapazität Ihres E-Bikes in Volt und Ampere-Stunden. Anschließend können Sie die Kapazität Ihrer E-Bike-Batterie in Wattstunden (Wh) berechnen.

Formel: Batterievollast x Ampere-Stunden = Wattstunden

Schätzen des Energieverbrauchs

Es ist wichtig zu verstehen, dass Ihr E-Bike zwei völlig separate (aber komplementäre) Antriebssysteme hat:

  1. ein Pedalsystem, das Sie durch eigenes Treten antreiben
  2. ein elektrisches Antriebssystem, das das Fahrrad über den Controller und/oder Gasgriff antreibt

Im Vergleich zum Gasmodus ist der Pedal-Assistentenmodus effizienter, benötigt weniger Batteriestrom und ermöglicht eine größere Reichweite. Typischerweise wird geschätzt, dass eine E-Bike-Batterie für eine Meile Fahrt 4-35 Wh Energie benötigt. Sie können davon ausgehen, dass Ihr Akku einen minimalen Energieverbrauch von etwa 4 Wh pro 1 Meile Fahrt hat. Der maximale Energieverbrauch beträgt etwa 35 Wh pro 1 Meile Fahrt.

Faktoren, die die Reichweite beeinflussen

Die Reichweite eines E-Bikes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Batteriekapazität, dem Terrain, der Durchschnittsgeschwindigkeit, dem Fahrergewicht, dem Reifendruck, den Windbedingungen, der Geschwindigkeit, dem Niveau der Pedalunterstützung oder der Gasnutzung und sogar der Temperatur.

Abschließend erhalten Sie durch die Division der Batteriekapazität durch den Energieverbrauch eine geschätzte Reichweite in Meilen, die das E-Bike unter idealen Bedingungen mit einer einzigen Ladung zurücklegen kann.

Beachten Sie, dass die tatsächliche Reichweite je nach realen Bedingungen variieren kann. Daher ist es sinnvoll, bei der Schätzung der Reichweite einer E-Bike-Batterie eine Fehlertoleranz zu berücksichtigen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.